Tagesablauf OGS
OGS / HTB
Der Tagesablauf und somit auch die Essens-, Trainings-, und Spielzeiten richten sich nach dem Stundenplan der Kinder.

Mittagessen
Das gemeinsame
Mittagessen ist ein wichtiger Bestandteil des Tagesablaufes und ist daher für
alle Kinder verbindlich.
Bei der
Essensauswahl achten wir auf eine abwechslungsreiche vollwertige Speisenfolge,
sowie gesundheitliche und religiöse Aspekte. Die aktuellen Speisepläne sind
immer auf der Homepage nachzulesen.
Unser Essen wird
derzeit von der Firma M.I.N – Food (Kerres) geliefert.

Trainingszeit
Die Kinder werden in der Regel von Lehrkräften, mitunter auch von den Klassenlehrerinnen betreut. Die Mitarbeiterinnen, die Sonderpädagogin und die Schulsozialarbeiterin unterstützen die Kinder in den 45 minütigen Trainingszeiten.
Nicht immer reicht bei jedem Kind der Elan aus, alle Aufgaben zu schaffen. Wir versuchen dann in Gesprächen mit den Eltern und den Lehrkräften eine Lösung für ihr Kind zu finden. Die Kontrolle der Aufgaben und weiteres Üben verbleibt in der Verantwortung der Eltern.
Nachmittagsangebote - Freispielzeit
Die 0ffene Ganztagsschule ist für die Kinder ein Stück Lebensraum geworden. Wir möchten, dass sich ihre Kinder bei uns wohlfühlen.
In der Freispielzeit versuchen wir möglichst viel auf die Interessen der Kinder einzugehen. Die päd. Mitarbeiterinnen begleiten ihre Kinder und unterstützen sie im guten Miteinander.
Mit den regelmäßigen Angeboten zum Teil von externen Übungsleitern, beginnen wir in der Regel nach den Herbstferien. Zu diesem Zeitpunkt haben sich auch die Schulneulinge an den Schulalltag gewöhnt.

Sport und Bewegung steht bei den Kindern ganz oben auf der Wunschliste. Die Turnhalle wird täglich benutzt. Wir bewegen uns auf dem gesamten Schulgelände und nutzen mit den Kindern uns alle zur Verfügung stehenden Räume und schönen Möglichkeiten die bei uns an der Schule vorhanden sind.
Mo. wird der Stadtsportbund an unsere OGS eine Sport-Ag anbieten.Die. Fußball- AgDo. Tanz Ag vom Studio Anne
Gesellschaftsspiele, Konzentrationsspiele und verschiedene Angebote im Rahmen des OGS Plus Projektes werden regelmäßig durchgeführt.
In unserer Bücherecke haben die Kinder die Möglichkeit sich zu entspannen, zu lesen, einer Geschichte oder einer Musik zu lauschen.
Bauecke, Puppenecke, Playmobilecke, Legoecke, überall tummeln sich munter Kinder mit Ihren Freunden und verbringen eine entspannte Spielzeit miteinander.
Auch die kleinen Künstler kommen nicht zu kurz. Unsere Angebote zum Malen und Basteln mit den unterschiedlichsten Materialien werden täglich sehr gerne genutzt.
Für die Ferien finden wir immer wieder spannende und schöne Themen, die sich oft aus den Gesprächen und Wünschen mit den Kindern ergeben.
Dieses Jahr haben die Kinder die Unterwasserwelt entdeckt und dazu gemeinsam so viele schöne Bastelarbeiten erstellt, dass wir den ganzen Eingangsbereich der Schule zur Unterwasserwelt dekorieren konnten.
In den Herbstferien werden die Kinder die Unterwasserwelt, Bäche und Flüsse in der jahreszeitlichen Veränderung erkunden.